Seit über 26 Jahren begleitet Dr. Julia Berkei Frauen auf dem Weg zu einer neuen Körpermitte – als Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit Schwerpunkt auf individuelle Brustkorrekturen.
Text: Pamela Niggli | Fotos: zvg
Gemeinsam mit ihrem spezialisierten Team bietet sie in Frankfurt und Zürich modernste Eingriffe an: von der Vergrösserung mit Implantaten oder Eigenfett über Hybridtechniken bis zur Bruststraffung oder Korrektur nach Voroperationen. Was ihre Arbeit besonders macht? Eine Kombination aus medizinischer Exzellenz, ästhetischem Blick – und echtem Zuhören.
Wer auf Fremdmaterial verzichten möchte, findet im Lipofilling eine besonders harmonische Lösung. Dabei wird körpereigenes Fett – meist aus Bauch oder Hüfte – schonend entnommen, aufbereitet und in die Brust eingebracht.
Das Resultat: eine dezente Vergrösserung mit weichem Tastgefühl, ganz ohne sichtbare Spuren. Da etwa 30 Prozent des Fetts resorbiert werden, sind manchmal mehrere Sitzungen nötig – für ein Ergebnis, das sich ganz natürlich anfühlt.
Gerade bei schlanken Frauen oder bei Wunsch nach mehr Formgebung kommt die Hybridtechnik zum Einsatz: Ein kleines Implantat schafft sanftes Volumen, körpereigenes Fett sorgt für weiche Übergänge und natürliche Proportionen. Das Dekolleté wirkt lebendig, fein konturiert – und dennoch echt.
Nach Schwangerschaft oder Gewichtsverlust ist nicht immer ein Plus an Volumen gefragt. Oft geht es darum, die ursprüngliche Form wiederherzustellen. Die Mastopexie – also eine Bruststraffung – entfernt überschüssige Haut, festigt das Gewebe und repositioniert die Brust. Je nach Wunsch kann sie mit Eigenfett oder einem kleinen Implantat kombiniert werden.
Nicht jeder Eingriff ist ein Neuanfang – manche sind eine Korrektur. Frauen mit asymmetrischen Implantaten, Kapselbildungen oder Formverlusten benötigen chirurgische Präzision, viel Erfahrung und Vertrauen.
In solchen Fällen steht für Dr. Berkei und ihr Team die Wiederherstellung der natürlichen Brustform im Zentrum – mit Respekt vor der Anatomie und einem klaren Ziel: ein Ergebnis, das wieder stimmt. «Was in Zahlen gemessen wird – Körbchengrösse, Milliliter, Gramm – ist in Wahrheit zutiefst emotional», sagt Dr. Julia Berkei.
«Deshalb nehmen wir uns Zeit, hören zu – und begleiten jede Frau ganzheitlich: mit Erfahrung, Empathie und einem offenen Ohr für die leisen Zwischentöne.»
Dos:
Don’ts:
Kontakt
Dr. Berkei Plastische und Ästhetische Chirurgie
Bahnhofstrasse 10 / Börsenstrasse 18
8001 Zürich
+41 43 456 27 07
info@drberkei.com