Porsche hat seine vollelektrische Macan Baureihe inzwischen auf vier Modelle ausgebaut.
Die bieten jetzt von 360 bis 639 PS.
Text: Roland Löwisch | Foto: Porsche
Zeitgeisttypisch sind die Modelle gegenüber ihren Vorgängern leicht gewachsen. Kurze Überhänge treffen auf den im Vergleich zum Vorgänger um 86 Millimeter längeren Radstand, der jetzt 2893 Millimeter beträgt. Das Einstiegsmodell ist 4784 Millimeter lang, 1938 Millimeter breit und 1623 Millimeter hoch. Optisch ist so ein E-Macan vorne besonders an der zweigeteilten Frontbeleuchtung zu erkennen: Die flache, obere Lichteinheit mit Vierpunkt-Tagfahrlicht ist in die Kotflügel eingebettet, das Hauptscheinwerfer-Modul mit optionaler Matrix-LED-Technologie liegt etwas tiefer. Für alle Modelle ist optional ein Offroad-Design-Paket erhältlich. Ein Bugunterteil mit veränderter Geometrie vergrössert den Böschungswinkel je nach Fahrwerk auf bis zu 17,4 Grad. In Verbindung mit der adaptiven Luftfederung erhöht sich die Bodenfreiheit im Normalniveau um zehn Millimeter auf 195 Millimeter. Für Macan, Macan 4 und Macan 4S ist das Offroad-Bugunterteil auch separat erhältlich – damit lassen sich immerhin schon mal unwegsame Feldwege und besonders steile Auf- oder Abfahrten bewältigen.
Letztlich bleibt ein Macan damit, was er schon immer war: ein kompakter Sport-SUV für denAlltag und mehr. Der Spirit ist also geblieben – nur der Sprit hat sich geändert.
Kontakt
Mehr Informationen über Porsche oder Anmeldung für eine Probefahrt
PORSCHE ZENTRUM OBERER ZÜRICHSEE
P911 AG – Firststrasse 33 – 8835 Feusisberg
Telefon: 044 2 911 911
pascal.otto@porsche-ozs.ch