Napulé

Ein Stück Neapel am ­Zürichsee seit zehn Jahren

Im September 2025 feiert Napulé, die erste original neapolitanische Pizzeria der Schweiz, ihr zehnjähriges Jubiläum. Seit der Eröffnung 2015 in Meilen bringen Lorenzo Grenga und Cristina Tarallo ihre Leidenschaft für Pizza und italienische «Ospitalità» zu ihren Gästen – heute an sieben, bald acht Standorten in der ganzen Schweiz.

Text: Napulé   |   Fotos: zvg

In der Pizzeria Napulé in Zollikon herrscht lebendiges Treiben: Stimmengewirr zwischen Italienisch und Schweizerdeutsch erfüllt den Raum, Gläser klirren, irgendwo lacht ein Kind – und für einen Moment scheint Zollikon nicht mehr.

Napulé – so nennen die Neapolitaner liebevoll ihre Stadt. Eine Stadt voller Leben, Musik, enger Gassen, geschäftigem Chaos, unvergleichlicher Düfte und diesem besonderen Licht, das sogar den Vesuv sanft erscheinen lässt. «Napoli ist ein Seelenzustand», sagt Geschäftsführer Lorenzo Grenga. «Wer es einmal erlebt hat, den lässt es nie mehr los.» Dieses Lebensgefühl, die pure Italianità, tragen er und Geschäftsführerin ­Cristina Tarallo in jede ihrer Pizzerien. Begonnen hat alles 2015 in Meilen, mit der ersten original neapolitanischen Pizzeria in der Schweiz. Seit Anfang August 2025 gibt es auch eine Filiale in Lachen und die Reise geht weiter: Schon bald öffnet ein weiterer Standort im Zürcher Seefeld.

Die Philosophie von Napulé ist schlicht und ­kompromisslos zugleich: Qualität, Authentizität und Gastfreundschaft. Von den sonnengereiften Tomaten über den Mozzarella di Bufala DOP und das hochwertige Pizzamehl bis hin zu den sorgfältig ausgewählten Belägen – jede Zutat wird mit grösster Sorgfalt gewählt. Der Teig ruht 48 Stunden, bevor er bei 500 Grad für maximal 90 Sekunden gebacken wird. Das Ergebnis: eine ­Pizza mit hoher Bekömmlichkeit, luftigem Rand und diesem unverkennbaren Aroma, das in jedem Bissen den Süden Italiens vermittelt. Diese Sorgfalt wurde auch international anerkannt – vom renommierten Gambero Rosso, der Napulé mit der Höchstwertung von drei Spicchi auszeichnete und als Pizzeria dell’anno ausserhalb Italiens kürte.

«Ich bereite jede Pizza so zu, als wäre sie für mich selbst», sagt Pizzaiolo Gennaro Cozzolino. «Es geht nicht nur darum, satt zu werden, es geht darum, Emotionen zu wecken. Pizza ist meine Art, Neapel zu erzählen.» Dieses Erzählen beginnt mit einem herzlichen Lächeln zur Begrüssung, dem Duft von frisch gebackenem Teig und der selbstverständlichen Aufmerksamkeit, die in Italien ospitalità heisst. «Bei uns sollen sich ­Paare, Freundesrunden und Familien mit Kindern gleichermassen wohlfühlen», sagt Tarallo.

Auf der Karte bei Napulé stehen Klassiker, die Geschichten tragen: Die Pizza Napulé vereint die Aromen Neapels – fruchtige Tomaten, scharfe Salami, Oliven. Cozzolino schwört jedoch auf die Margherita, die Königin der Pizzen: Tomate, Basilikum, Mozzarella – schlicht, aber tiefgründig. «Die Einfachheit ist eine komplexe Sache», sagt er. «Wenn alles im perfekten Gleichgewicht ist, entsteht Magie.»

Mit den Standorten in Zollikon, Meilen und ­Lachen sowie der bevorstehenden Eröffnung im Seefeld ist Napulé am Zürichsee präsenter denn je. Zudem betreiben sie weitere Pizzerien in ­Netstal, Effretikon und Dietikon. Im September 2025 feiert das Team sein zehnjähriges Jubiläum – ein Meilenstein, der hier seinen Ursprung fand. Die Zürichsee-Region ist für Napulé deshalb nicht nur ein zentraler Standort, sondern ein wesentlicher Teil seiner Geschichte. Das Ziel bleibt unverändert: ein Ort zu sein, an dem sich die Gäste für einen Abend nach Süditalien versetzt fühlen. Für Grenga ist klar: «Die Atmosphäre muss typisch italienisch bleiben und die Qualität der Pizza darf sich nicht verändern.»  In einer schnelllebigen Welt ist Napulé ein Gegenpol – ein Ort, an dem die Zeit kurz stillsteht. Wo ein erster Bissen die Stirn eines gestressten Gasts glättet und ein Lächeln zurückbringt. Ein Ort, an dem das Leben schmeckt – nach Napoli.

Napulé Standorte am Zürichsee

Lachen (neu eröffnet)
Marktstrasse 2
8853 Lachen

Meilen
Kirchgasse 59
8706 Meilen

Zollikon
Alte Landstrasse 94
8702 Zollikon

Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag: 11:30 – 14:00 Uhr; 18:00 – 22:00 Uhr
Freitag:  11:30 – 14:00 Uhr; 18:00 – 22:30 Uhr
Samstag:  11:30 – 14:30 Uhr; 18:00 – 22:30 Uhr
Sonntag: 11:30 – 14:30 Uhr; 18:00 – 22:00 Uhr