Als Expertin für moderne Brustchirurgie steht Dr. Julia Berkei mit ihren Standorten in Zürich und Frankfurt für natürlich wirkende Ergebnisse auf höchstem medizinischem Niveau. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf hochwertigen Implantaten, innovativen Techniken und einer ästhetischen Handschrift, die sich nicht aufdrängt.
Text: Dr. Julia Berkei | Fotos: zvg
Eine wohlgeformte Brust steht seit Jahrhunderten für Weiblichkeit, Attraktivität und Selbstbewusstsein. Während in den 90er- und 2000er-Jahren vor allem grosse Implantate mit «Push-up»-Effekt gefragt waren, geht der Trend heute klar zu natürlichen, unaufdringlichen Ergebnissen. Moderne Brustvergrösserungen folgen nicht mehr dem Motto «grösser ist besser», sondern streben nach harmonischen Proportionen, die zur individuellen Figur passen. Laut der International Society of Aesthetic Plastic Surgery (ISAPS) ist die Brustvergrösserung der weltweit häufigste ästhetische Eingriff bei Frauen zwischen 18 und 23 Jahren. In dieser Altersgruppe steht oft der Wunsch nach mehr Weiblichkeit und Symmetrie im Vordergrund.
Eine zentrale Entscheidung bei jeder Brustvergrösserung betrifft die Wahl des Implantats. Während für Patientinnen Volumen und Form im Vordergrund stehen, ist für mich als Ärztin auch die Sicherheit entscheidend. Ich verwende ausschliesslich Implantate einer renommierten deutschen Firma, die als «Implants of Excellence» ausgezeichnet wurden – für höchste Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit.
In meiner Sprechstunde lege ich grössten Wert auf eine individuelle, präzise abgestimmte Implantatauswahl, die weit über einfache «Cup-Grössen» hinausgeht. Viele Patientinnen kommen mit einem bestimmten Körbchenwunsch – doch was viele nicht wissen: Cup-Grössen variieren je nach Hersteller und bieten nur eine grobe Orientierung. Heute stehen uns mehrere hundert verschiedene Implantate zur Verfügung, die sich in Form, Projektion, Volumen und Oberflächenbeschaffenheit unterscheiden. Die Wahl des perfekten Implantats ist eine Kunst, welcher eine sorgfältige Analyse der individuellen anatomischen Gegebenheiten vorausgeht. Ich messe dafür präzise die Brustbasisbreite, beurteile die Gewebedicke, analysiere die Hautelastizität und die Position des Mamillen-Areola-Komplexes. Nur durch diese exakten Messungen ist es möglich, die Implantatdimensionen individuell anzupassen – für ein Ergebnis, das nicht nur optisch überzeugt, sondern sich auch vollkommen natürlich anfühlt.
Kontakt