DER NEUE AUDI S5 AVANT

Ein richtig cooles Auto

Das ist der neue Audi S5 Avant. Sie haben richtig gelesen – S5, nicht S4. Der Klassiker heisst jetzt neu S5 und ist komplett neu entwickelt, auch der Motor. Was bleibt, sind die bewährten Leistungsdaten: ein Dreiliter V6 mit 367 PS. Das alles verspricht viel Fahrspass. 

Text: Matej Mikusik   |   Fotos: Audi AG

Die Sitzprobe: Es ist eine neue Welt, die Sitzposition ist top. Das fängt schon an beim Cockpit. Ein 14,5 Zoll MMI Touchscreen in der Mitte wird links flankiert von einem 11,9 Zoll grossen Oled-Display hinter dem Lenkrad – das Audi virtual cockpit mit allen Instrumenten. Auch der Beifahrer geht nicht ohne aus, wenn gewünscht: ein 10,9 Zoll grosses MMI-Display ist auf der Zubehörliste bestellbar. Schauen wir uns mal weiter um. Der neue S5 (und auch der A5) kommt mit einem im Vergleich zum Vorgänger weiterentwickelten, konfigurierbaren Head-up-Display daher. Die Lenkerin oder der Lenker hat damit erstmals die Möglichkeit, Fahrzeug- und Infotainment-Funktionen über das Head-up-Display zu steuern. 

Nach der ganzen Begutachtung des Cockpits drücke ich den Startknopf. Der V6 brummt leise auf, schön, sehr angenehm. Nebenbei gesagt: Wir haben uns im Vorfeld gefreut, dass der S5 einen V6 bekommt. Die sportliche Konkurrenz aus Deutschland setzt bei vergleichbaren Fahrzeugen teilweise nur noch auf Vierzylinder – was eher schade ist. Der V6 ist sehr leistungswillig, macht Spass und zur Effizienz- und Komfortsteigerung ist der Motor mittels des neuen 48-Volt-MHEV-plus-Systems teilelektrifiziert. 

Der neue S5 fühlt sich sehr agil an, die Lenkung auf kurvigen Bergstrassen ist präzise und das alles, ohne aufgeregt oder nervös zu wirken. Zu erwähnen ist der besondere Federungskomfort. Unebene Nebenstrassen, Schlaglöcher oder kleinere Belagsschäden schluckt der S5 locker weg. Man merkt schon, dass die Audi-Ingenieure das Sportfahrwerk nochmals weiterentwickelt haben – und der S5 segelt auch ganz gut, dank der Hybrid-Technologie. Das System besteht aus einer 48-Volt-Lithium-Eisenphosphat-Batterie mit 1,8 kWh, einem Riemenstarter-Generator sowie einem neuen Elektromotor, der direkt auf der Getriebe-Ausgangswelle sitzt. Letzterer boostet mit bis zu 18 kW und rekuperiert mit bis zu 25 kW. 

Der Innovationsschub zeigt sich auch an anderen Features: Lautsprecher in der Fahrer- und Beifahrer-Kopfstütze für mehr Raumklang, die Lichtkommunikation mit dem Fahrer unter der Frontscheibe ist auch nett, die Sprachbedienung mit Alexa funktioniert einwandfrei und auch die Seitenkamera auf die Felgen erleichtert das Parkieren sehr (dank dem Mildhybrid rein elektrisch). Man merkt, dass Audi den S5 in Richtung obere Mittelklasse positionieren will. 

Noch ein paar Zahlen: Mit 4,83 Metern ist der neue S5 sieben Zentimeter länger als sein Vorgänger A4, der Radstand wächst gar um acht Zentimeter. Breite und Höhe bleiben in etwa gleich. Das Kofferraumvolumen ist nur minim kleiner und man kommt im Schnitt mit 8 Litern Verbrauch pro 100 Kilometer gut durch. Den neuen Audi S5 gibt es ab 94 150 Franken. 

Mehr Informationen

kuery-parkside.ch