Aeon Life Zürich

Brustkrebs-Früherkennung in Zürich

Das Schweizer Start-up nimmt das MR-Mammographie Screening neu in sein Portfolio auf. Damit haben Frauen erstmals die Möglichkeit, ihre Brustkrebsvorsorge strahlungsfrei, präziser und angenehmer durchführen zu lassen – insbesondere in einer Zeit, in der laut SRF-Berichten die Zukunft der organisierten Mammographie-Programme in der Schweiz ungewiss ist. Passend zum Brustkrebsmonat Oktober stärkt Aeon Life so das Bewusstsein für moderne, sichere und zugängliche Vorsorge.

Brustkrebs bleibt unterschätzt – frühe Diagnose rettet Leben

Brustkrebs ist die häufigste diagnostizierte Krebserkrankung bei Frauen: 13,8% aller Krebsdiagnosen in der EU betreffen die Brust, 7,5% aller Krebstodesfälle gehen darauf zurück¹. Eine frühzeitige Diagnose erhöht die Überlebenschancen erheblich². Dennoch ist die bisher gängige Mammographie nicht nur unangenehm, sondern zeigt insbesondere bei dichtem Brustgewebe oder bei Frauen mit Implantaten deutliche Schwächen³.

MRI statt Röntgen: präziser, sicherer, komfortabler

Die MR-Mammographie arbeitet ohne Röntgenstrahlen und damit ohne Strahlenbelastung. Im Vergleich zur Mammographie erkennt es mehr Tumoren im frühen Stadium und liefert eine höhere diagnostische Genauigkeit⁴:

  • Sensitivität (Erkennung von Erkrankten): 94,6% (MRI) vs. 54,5% (Mammographie)⁵
  • Spezifität (Erkennung von Gesunden): 74,2% (MRI) vs. 85,5% (Mammographie)⁵

 

Darüber hinaus verzichtet das Verfahren auf das für viele Frauen belastende Zusammendrücken der Brust – und ist somit schmerzfrei.

Vorteile für Frauen mit Implantaten

Besonders für Frauen mit Implantaten bietet das MRI klare Vorteile: Es besteht kein Risiko, dass Implantate durch Druck beschädigt werden, die Sichtbarkeit des Brustgewebes bleibt vollständig erhalten⁴. Bereits bestehende Schäden der Implantate können im MRI nebenbei ebenfalls sichtbar gemacht werden.

Mehr Wahlfreiheit für Frauen

Mit Einführung unseres MR-Mammographie-Produkts in Zürich erhalten Frauen mehr Selbstbestimmung bei der Wahl ihrer Vorsorge. Das Angebot versteht sich als Ergänzung zur bestehenden Brustkrebsfrüherkennung und schafft eine zusätzliche Option für alle, die eine schonendere und präzisere Alternative wünschen.

«Unser Ziel ist es, die Brustkrebs-Früherkennung sicherer, komfortabler und zuverlässiger zu machen», sagt Dr. Florian Huber, Chief Medical Officer bei Aeon Life. «Mit dem MR-Mammographie bieten wir eine Untersuchung an ohne Strahlenbelastung, mit höherer Genauigkeit und ohne Schmerzen.»

Informationen zu den Untersuchungen

Aeon Brust Check
Individueller MR-Mammographie, 40 Minuten: CHF 1490.–

Brust Check als Ergänzung zum Aeon Ganzkörper
Aufpreis: CHF 500.– (Gesamtpreis CHF 2990.–)

Eine Kostenübernahme durch Krankenkassen ist derzeit noch in Abklärung.

Über Aeon Life

Aeon ist eine Plattform für Früherkennung und Gesundheitsvorsorge. Gegründet 2024 von Tim Seithe, hat das Schweizer Start-up das Ziel, die patientenzentrierte Gesundheitsvorsorge der Zukunft schon heute zugänglich zu machen. Das Team aus Ärztinnen, Ärzten und Unternehmern kombiniert fortschrittliche MRI-Technologie, Blutanalyse und medizinisches Fachwissen, um schnelle und präzise Bewertungen der gesamten Körpergesundheit zu ermöglichen. Neben dem Ganzkörper-MRI bietet Aeon Life nun auch das MR-Mammographie-Screening an.

Aeon Website

Quellen

  1. European Cancer Information System (ECIS), Cancer Factsheets – jrc_CancerEstimates2022_factsheet.pdf
  2.  Cancer Research UK / ONS: Überlebensraten Brustkrebs nach Stadium (5-Jahres-Überleben bis 99 % im Stadium I) – link
  3. Sardanelli F. et al., 2024 – The paradox of MRI for breast cancer screening, Insights into Imaging – link
  4. Comparison of the diagnostic performance of MRI, ultrasound and mammography for detection of breast cancer, Radiography Review (2022) – link
  5. Ebenda – Vergleich Sensitivität/Spezifität MRI vs. Mammographie – link