Volvo EX90

Schöner Riese

Volvo hat seinen grössten SUV vollelektrisiert: mit bis zu 517 PS, fünf Metern Länge, sieben Sitzplätzen und dem diskreten Charme des skandinavischen ­Designs hat der EX90 das Zeug, zum Liebling moderner ­Familien zu werden.

Text: Roland Löwisch   |   Fotos: zVgs

Einst war ein Volvo klassenlos – wer einen fuhr, wollte wenig auffallen, überschaubaren Luxus geniessen, in Platz schwelgen und sicher ankommen. Das meiste gilt heute auch noch – nur das mit der Auffälligkeit und dem überschaubaren Luxus hat sich geändert. Beispiel: der neue Volvo EX90. Mit seiner Länge von über fünf Metern, der stattlichen Höhe von fast 1,8 Metern, einem mächtigen Gewicht von rund 2,8 Tonnen und der Fähigkeit, als allradgetriebenes, 517 PS starkes Top-Modell «Twin Motor Performance AWD» dabei auch noch in 4,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu sprinten, ist der SUV mehr als nur präsent. Macht nichts – Volvos skandinavisches Design ist so gelungen, dass man den Schweden trotz seiner mächtigen Präsenz gerne sieht. Da ist es egal, ob man sich für das Topmodell entschieden hat, für den günstigeren, immer noch 408 PS starken «Twin Motor AWD» oder für die nur vorne angetriebene und deswegen mit rund 2,2 Tonnen wesentlich leichtere Basis mit 279 PS. In allen drei verspricht Volvo überdurchschnittlichen Fahr- und Geräuschkomfort. 180 km/h Spitze schaffen sie alle, mehr lässt Volvo schon seit einiger Zeit in allen neuen Modellen aus Sicherheitsgründen sowieso nicht zu.

Auch in Sachen Technik und Alltagstauglichkeit verdient der EX90 Lob. Die Ladeleistung ist beeindruckend: Schnell­ladung von circa zehn auf 80 Prozent geht in rund 30 Minuten, wenn man das passende DC-Schnellladenetz zur Verfügung hat. Ebenso gefällt das Infotainment mit Google-Integration, kabellosem CarPlay, drahtlosem Laden, grosszügig dimensionierter Bildschirmfläche und guter Konnektivität. Die Basis ist mit einem 101 kWh grossen Akku ausgerüstet, der nach WLTP für 580 Kilometer Reichweite sorgen soll, die beiden höherwertigen Modelle besitzen 107-kWh-Batterien, was im optimalen Fall für je 616 Kilometer reicht. Innen bietet der EX90 vor allem eines: Platz. Und zwar auf Wunsch für bis zu sieben Personen, wobei man ganz hinten auch noch akzeptabel sitzen soll. Dann passen immer noch 300 Liter Gepäck in das dafür vorgesehene Abteil. Ist man zu zweit unterwegs und hat alles hintere Gestühl weggefaltet, kann man 2000 Liter Hausrat verstauen.

Technische Daten

Volvo EX90 Twin Motor Performance AWD «Ultra»
Zwei Permanentmagnet-Synchronmotoren (vorn & hinten)

Leistung: 380 kW (517 PS)
Max. Drehmoment: 910 Nm
Allradantrieb
Leergewicht: 2787 kg
0 – 100 km/h: 4,8 s
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h (Werksangabe)
WLTP-Reichweite: 570 – 614 km
WLTP-Verbrauch: 20,8 – 22,0 kWh/100 km
Grundpreis: 118 750 CHF

Die nachhaltige Ausstattung besteht aus Textilien und Kunstleder. Design und Ästhetik sind beim EX90 kein Teil der Identität. Die Linienführung wirkt modern und zurückhaltend zugleich. Die charakteristischen Thors Hammer LED-Leuchten, der solide, aber nicht überkandidelte Grill, die grosse, aber nicht aufdringliche Präsenz auf der Strasse. Klar, dass sich Volvo in Sachen Sicherheitsassistenten nicht lumpen lässt – dazu gehört auch der 360-Grad-Blick. Ein weiteres Highlight im neuen Volvo EX90 ist das High-Fidelity-Audiosystem von Bowers & Wilkins, das mit 25 Lautsprechern, 1610 Watt Leistung und Dolby Atmos ein dreidimensionales und kristallklares Surround-Sound-Erlebnis bietet. Natürlich hat dieser Anspruch seinen Preis: Die Basis-­Version in der Core-Ausstattung kostet CHF 94 950. Das mit «Ultra» top ausgestattete Spitzenmodell ist ab CHF 118 750 zu haben.

Kontakt

Autocity Emil Frey Zürich Nord
Thurgauerstrasse 35
8050 Zürich
E-Mail: zuerichnord@emilfrey.ch
Telefon: 044 306 77 77
www.emilfrey.ch/zuerichnord