Porsche hat seine vollelektrische Macan-Baureihe komplettiert — unter -anderem mit dem bis zu 516 PS starken Macan 4S.
Text: Roland Löwisch | Fotos: Porsche
Fast wäre die Premiere des neuen Porsche in Singapur Anfang dieses Jahres ins Wasser gefallen: Der Monsun schüttete seine nasse Fracht derart aus, dass der berühmte «Gardens by the Bay» nahezu ertrank – zum Glück einen Tag vor dem grossen Ereignis, dem Auftritt des erstmals rein elektrisch angetriebenen Macan als 408 PS starker Macan 4 und 639 PS starker Macan Turbo. Ein Wagnis, denn der bislang konventionell angetriebene Macan war neben dem Cayenne die Cash-Cow der Stuttgarter: Mehr als 840 000 abgesetzte (Verbrenner-)Exemplare in zehn Jahren sprechen eine deutliche Sprache. Nun hat Porsche das Portfolio des jetzt nur noch als Stromer angebotenen kleinen SUV komplettiert – einerseits mit dem 360 PS starken Basis-Macan ohne weitere Modellbezeichnung und mit dem Macan 4S.
Letzterer füllt die Lücke zwischen dem Macan 4 und dem Macan Turbo. Er hat einen neuen Motor an der Hinterachse und einen leistungsstarken 600-Ampere-SiC-Pulswechselrichter erhalten, was bedeutet: Gemeinsam mit der aus Macan 4 und Turbo bekannten Front-E-Motor summiert sich die Systemleistung auf 448 PS, die sich im Overboost kurzzeitig auf bis zu 516 PS erhöht. Das maximale Drehmoment liegt bei 820 Nm an. Damit schafft der Macan 4S den Sprint von 0 auf 100 km/h in 4,1 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 240 km/h – zweifellos ein guter Wert für einen Elektro-SUV. Die kombinierte WLTP-Reichweite liegt bei bis zu 606 Kilometern. Die 800-Volt-Architektur der Premium Platform Electric (PPE) ermöglicht eine DC-Ladeleistung von bis zu 270 kW. Die Batterie kann an einer Schnellladesäule innerhalb von rund 21 Minuten von zehn auf 80 Prozent geladen werden.
Selbstverständlich besitzt der Macan 4S in Sachen Fahrwerk alles, was gut und teuer ist: die elektronische Dämpferregelung «Porsche Active Suspension Management» (PASM), eine adaptive Luftfederung mit Niveauregulierung und Höhenverstellung, das Porsche Torque Vectoring Plus (PTV Plus) sowie eine Hinterachslenkung.
Innen gehören ein Kombiinstrument mit 12,6 Zoll grossem Curved Display, ein 10,9-Zoll-Beifahrerdisplay, ein Head-up-Display mit Augmented Reality-Technologie sowie eine Ambientebeleuchtung mit Kommunikationslicht zur Ausstattung. Das Design des Cockpits hat Porsche für alle Macan-Modelle überarbeitet: Jetzt gibt es zum Beispiel eine emotionale Willkommens-Anzeige, eine modernere Anmutung sowie die neue App, mit der die Hintergrundfarbe der Displays und Ambientebeleuchtung in zwölf Farben an die Exterieur-Farbe angepasst werden kann.
Neu ist zudem ein optionales Offroad–Designpaket. Dazu gehört ein Bug-unterteil mit veränderter Geometrie, um den Böschungswinkel je nach Fahrwerk auf bis zu 17,4 Grad (Luftfederung im Sonder-Geländeniveau) zu verbessern. In Verbindung mit der adaptiven Luftfederung erhöht sich zudem die Bodenfreiheit im Normalniveau um zehn Millimeter auf 195 Millimeter. Das soll die Offroad-fähigkeiten verbessern.
Der neue vollelektrische Macan 4S ist ab einem Basispreis von 102 700 Franken erhältlich.
Motor: zwei E-Motoren
Leistung: 516 PS
Max. Drehmoment: 820 Nm
Antrieb: Allrad
Reichweite: 606 Kilometer
Sprint 0 — 100 km/h: 4,1 Sek.
Vmax: 240 km/h
Preis: 102 700 Franken
Mehr Informationen über Porsche oder
Anmeldung für eine Probefahrt:
PORSCHE ZENTRUM OBERER ZÜRICHSEE
P911 AG
Firststrasse 33
8835 Feusisberg
044 2 911 911
pascal.otto@porsche-ozs.ch