Mode ist wie eine Wundertüte – man weiss nie genau, was drinsteckt, bis man sie öffnet. Und so wirft auch das Modejahr 2025 mit neuen Ideen um sich, bringt alte Schätze zurück und lässt so manchen Trend der Vergangenheit gnädig in den Altkleidersack verschwinden.
Text: Matej Mikusik | Fotos: Adobe Stock
Doch keine Sorge, wir haben den ModeKompass für euch neu justiert! Was ist angesagt, was sollte dringend auf dem Dachboden bleiben und wo kann man ein bisschen Augenzwinkern einbauen?
Schottenkaro feiert 2025 ein Comeback, aber nicht so, wie ihr es vielleicht kennt. Die klassischen Tartans werden neu gedacht: in Neonfarben, als asymmetrische Patchwork-Muster oder sogar in Kombination mit futuristischen Stoffen wie Vinyl. Stella McCartney hat schon die Laufstege damit erobert und auch die Highstreet-Brands ziehen nach. Ob als Rock, Hemd oder Statement-Mantel – Schottenkaro ist back, Baby! Aber Vorsicht: Die Kombi mit weiteren Mustern kann schnell dazu führen, dass ihr wie ein lebendiges Schachbrett ausseht. Also bitte dezent stylen.
Die 90er- und 2000er-Nostalgie bleibt, aber jetzt mit einem futuristischen Twist. Denkt an Glitzer-Mesh-Oberteile, holografische Jacken und Cargo-Hosen, die mit LED-Streifen versehen sind. Selbst die Schuhe und Handtaschen leuchten – und das nicht nur vor Style, sondern buchstäblich. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, setzen Designer auf recycelbare High-Tech-Materialien, die trotzdem schick aussehen.
Es dominieren Baggy-Jeans, Cargo-Hosen und weite Schnitte die Strassen. Die Devise lautet: je lässiger, desto besser.
2025 ist auch das Jahr der witzigen Accessoires. Denkt an Taschen in Form von Obststücken, Schuhe mit eingebauten Mini-Fächern für euren Lipgloss oder Ohrringe, die wie Mini-Bildschirme kleine Animationen abspielen. Mode darf Spass machen und das zeigt sich jetzt überdeutlich. Die It-Bags der Saison sind übrigens kleine Rucksäcke – perfekt für alle, die den Style lieben und trotzdem beide Hände frei haben wollen.
In diesem Sinne: