Der Zauber beginnt bereits vor den Türen des Hotels, wo sich der Innenhof in ein schmuckes Winterdorf verwandelt: Das im Chalet-Stil erbaute The Winter Village mit seinen Holzhäuschen und der grossen, weihnachtlich geschmückten Tanne bietet ein einmaliges Winterwunderlanderlebnis. Inmitten des Lichterglanzes und knisternden Holzfeuers kann man sich an der Kunst von Olga Sedakova Winiger erfreuen, die dem Winterdorf eine besondere Atmosphäre verleiht. Mit einer Tasse hausgemachter heisser Schokolade lässt es sich hier wunderbar aufwärmen, während man die eine oder andere Spezialität aus der traditionellen alpinen Winterküche sowie köstliche Festtagsdelikatessen probiert. Oder wie wäre es mit einem Käsefondue im urchigen The Chalet?
Einen kulinarischen Höhenflug – und dies auch im wahrsten Sinne des Wortes – erlebt man, wenn man in die Gütsch-Express-Gondelbahn steigt und sich in weniger als 15 Minuten auf 2400 Meter hochschweben lässt: Inmitten der atemberaubenden Bergwelt servieren die Zwillinge Dominik Sato und Fabio Toffolon in ihrem Restaurant «The Japanese at Gütsch on 2400 m» (1 Michelin-Stern, 16 Gault-Millau-Punkte) ihre exquisiten Sushi- und Sashimikreationen. Die Berg-Dependance der beiden Brüder wird diesen Winter um eine zusätzliche Attraktion erweitert: Als Ambassadoren von N25 Caviar sorgen die Zwillinge für besondere Gaumenfreuden: Vom 14. Dezember 2024 bis zum 17. Februar 2025 verwandelt sich die Terrasse des «The Japanese at Gütsch on 2400 m» in ein genussvolles Pop-up mit N25 Caviar, wo sich mitten in der Urner Bergwelt die hochkarätige japanische Kochkunst und exquisiter Kaviargenuss vereinen.
Für die Weihnachtszeit macht sich The Chedi Andermatt festtagsfein und erstrahlt in vollem Glanz. Hübsch verpackte Geschenke liegen unter dem liebevoll geschmückten Weihnachtsbaum, der die Augen von Gross und Klein zum Leuchten bringt. Am Heiligabend sowie am 25. und 26. Dezember 2024 erwartet die Gäste unter der Leitung von Culinary Director André Kaiser ein 4-Gang-Menu im «The Restaurant» (Fr. 149.–). Am 25. Dezember gibt es einen Champagner-Brunch (98.– für Hotelgäste, 145.– für externe Gäste) und für die kleinen Gäste ein spezielles Kinderbrunchbuffet (65.–).
Der Jahreswechsel wird unter dem Motto «Operation Midnight – The Chedi Rendezvous» gebührend gefeiert. Ob geführte Schneeschuhwanderung, gemeinsames Schlitteln oder den ersten Preis beim Chedi-Ski-Rennen gewinnen: Am 31. Dezember 2024 stehen Sport und Spass im Schnee auf dem Tagesprogramm. Beim Chedi-Ski-Rennen gewinnt jedoch nicht, wer am schnellsten den Berg hinuntersaust, sondern wer der Zeit des General Managers Jörg Arnold, der die Strecke vorgibt, am nächsten kommt.
«Zehn, neun, acht, sieben, … «Happy New Year!», heisst es dann um Mitternacht: Nach einem hochkarätigen Silvester-Gala-Dinner vom Feinsten versammeln sich die Gäste vor dem The Chedi Andermatt, um gemeinsam den Countdown zum Jahreswechsel zu zählen und miteinander anzustossen.
Das neue Jahr wird mit einem fulminanten Feuerwerk begrüsst, anschliessend sorgen DJs, Live-Acts und Shows in der Bar/Lounge für Partystimmung bis in die frühen Morgenstunden. Einen magisch-schönen und spannenden Silvesterabend dürfen die Kleinen im Kids Club verbringen: Ein Zauberer führt Tricks vor, gemeinsam werden Rätsel gelöst und Spiele wie zum Beispiel Cluedo gespielt.
Wer sportlich ins neue Jahr starten will, kann seine Skikünste am Neujahrsrennen auf der Abfahrt vom Gemsstock unter Beweis stellen. Das Skigebiet Andermatt-Sedrun-Disentis zählt zu den vielseitigsten der Alpen und bietet auf seinen 180 Pistenkilometern für jedes Niveau das perfekte Wintersportvergnügen. Hotelgäste brauchen sich nicht um ihre Skiausrüstung zu kümmern. Dafür gibt es den Ski-Butler! Er sorgt dafür, dass die Bretter morgens für den Gast im Hotel startklar sind und stellt zusätzlich die über Nacht auf der Heizung vorgewärmten Skischuhe parat. Auf Wunsch organisiert der Ski-Butler den Transfer zum Skilift und selbsverständlich weiss er auch, wo sich die traumhafteste Sonnenpiste befindet, in welcher Beiz es die besten Älplermakronen gibt und welches die schönsten Après-Ski-Locations sind. Eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten gibt es ebenfalls abseits der Piste – vom Lama-Trekking über Schneeschuh-Wanderungen bis zum Schlittelspass oder einer romantischen Pferdekutschenfahrt.
Und was gibt es Schöneres, als nach einem anstrengenden Tag draussen im Schnee ins heisse Dampfbad oder die Sauna zu gehen oder ein paar Runden im 35 Meter langen, warmen Indoorpool zu schwimmen und dabei den Blick über die majestätische Bergkulisse schweifen zu lassen? The Spa & Health Club im The Chedi Andermatt ist State of the art und bietet auf einer Fläche von 2400 m2 ein luxuriöses und umfassendes Wellnesserlebnis.