Hergestellt im 18. Jahrhundert in den Pietra-Dura-Werkstätten der Medici in Florenz, und zwar für den Duke of Beaufort in England. Sechs Jahre lang dauerte seine Anfertigung, bis er im Jahr 1732 endlich fertig war. Im Jahr 2004 wurde der Schrank für umgerechnet 37,39 Millionen Franken bei Christie’s versteigert und von Fürst Hans Adam II. von und zu Liechtenstein erworben. Und ist bis heute noch das teuerste Möbelstück aller Zeiten. Bestaunt werden kann das Badminton Cabinet im Gartenpalais Liechtenstein in Wien.
Text und Fotos: Gartenpalais Liechtenstein Wien / Seesicht
Das Gartenpalais Liechtenstein ist nur im Rahmen der Sonderausstellung sowie von Führungen (Anmeldung erforderlich!) zu besichtigen.
Anmeldung: online, per E-Mail an office@palaisliechtenstein.com oder telefonisch unter +43-1-319 57 67 0