Niessing

Niessing setzt mit der Kollektion Vivida neue Massstäbe

Kann man Brillantschmuck neu erfinden? Die Antwort lautet Ja und den ­Beweis dazu präsentiert Niessing mit der Kollektion Niessing Vivida. «Erwarte das ­Unerwartete» ist der Slogan dazu. Einer, der passt, denn das Unternehmen hat in der Tat das Unerwartete neu definiert.  

Text: Claudio Brentini   |   Fotos: Niessing

Den Namen Niessing verbinden Schmuckexperten weltweit mit hochwertig gearbeiteten Schmuckstücken sowie Designikonen, allen voran der einzigartige Spannring, bei dem der Brillant durch die Spannung des Materials gehalten und damit erstmals in seiner Gänze sichtbar bleibt. Diese Idee hat Niessing Chefdesignerin Nina Georgia Friesleben-Laue aufgenommen und als eine Hommage an den Spannring weiterentwickelt. Entstanden ist eine Kollektion, in der Niessing wiederum neue Wege in der Schmuckherstellung geht, was nur möglich ist, weil Design sowie die meisterhafte, handwerkliche Umsetzung in der eigenen Manufaktur unter einem Dach vereint sind, wie die Chefdesignerin betont. Die neue Kollektion Niessing Vivida zeichnet sich dabei durch klare grafische, minimalistische Formen und Linien aus sowie eine innovative Art der Fassung, welche die Brillanten schweben lässt wie Gondeln in einem Riesenrad. Die Linienführung der Brillantschmuckstücke orientiert sich bewusst an der sinnlichen Architektur des Bauhaus-Stils, welchem sich die Traditionsmarke Niessing seit ihren Anfängen mit ihren Designs verpflichtet fühlt.

360 Grad brillant

Der Name Vivida ist abgeleitet vom lateinischen «vividus» und steht für lebendig, kraftvoll. Ein Name, der die Kollektion perfekt verkörpert. Auch, weil die geschwungene Form des Buchstabens «V» deutlich in den Schmuckstücken sichtbar ist. Damit wird die klassische runde oder Balken-Fassung aufgehoben und eine neue Architektur geschaffen. Die Brillanten werden an wenigen Punkten in dieser einzigartigen Fassung gehalten, was eine unvergleichliche 360-Grad-Ansicht ermöglicht, bei der sowohl das Schmuckstück selbst wie die Brillanten immer wieder neue Ein- und Anblicke ermöglichen. Bei einer Variante des Niessing Vivida Rings wurde die Struktur zudem ebenfalls auf der Innenseite weitergeführt, was für eine einzigartige Haptik mit hohem Tragekomfort führt. Zur Kollektion gehören auch Anhänger, Ohrstecker sowie Creolen, welche allesamt diese Leichtigkeit und Schönheit vermitteln und die Brillanten als Hautpdarsteller ins Zentrum rücken.

 

Hohe Handwerkskunst

Die technischen Herausforderungen bei der Umsetzung der neuen Kollektion waren gross, wie Nina Georgia Friesleben-Laue erklärt. Dabei spielt die Legierung, welche in der eigenen Manufaktur gegossen wird und in der für Niessing typischen Farbenvielfalt hergestellt werden kann, eine entscheidende Rolle. «Das Material muss äusserst stabil sein, aber auch genügend flexibel, um die Brillanten einzusetzen», so die Chefdesignerin. Um dies zu erreichen, werden die Schmuckstücke aus einem Barren herausgearbeitet. Die Niessing Vivida Anhänger zeigen dabei, wie detailverliebt und konsequent die Designerin vorgegangen ist. Anstatt einfach eine Öse für die Kette oder Schnur hinzuzufügen, liess sie bewusst dieses «-Additive» weg, führte die eigene Struktur von Niessing Vivida auf der Unterseite weiter und schuf so einen Hohlraum für die Aufhängung. Keine Fremdform beeinflusst so den Gesamtanblick. Zudem sorgt diese Lösung dafür, dass der Anhänger vollkommen gerade hängt und wiederum diese spannende Seitenansicht des Schmuckstücks ermöglicht.

Diese Schmuckstücke sind
Ausdruck lebendiger Kreativität und
faszinierender Schönheit.

Sichtbare Qualität

Die Schmuckexpertin Wendela Horz aus der beliebten Sendung Bares für Rares prägte den Satz: «Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.» Bezüglich der Diamanten erübrigt sich dies bei der Kollektion Niessing Vivida. Die Brillanten sind wie beim Spannring sichtbar, von der Tafel über die Krone bis hin zur Spitze. Das bedeutet aber auch, dass -Niessing besonders hohe Anforderungen an die Qualität der Edelsteine setzt. «Die Brillanten im Excellent-Schliff werden zusätzlich noch einzeln begutachtet und ausgewählt, damit sie perfekt zueinander passen sowie auch technisch gesehen sicher in der Fassung gehalten werden können», erklärt Nina Georgia Friesleben-Laue das Auswahlverfahren. Dies zeigt, mit welcher Sorgfalt die Expertinnen und Experten in der Manufaktur arbeiten und dafür sorgen, dass jedes Schmuckstück einem Unikat entspricht. Neben der Grösse und Anzahl der Brillanten haben die Kundinnen und Kunden mit dem einzigartigen Farbspektrum, welches -Niessing anbieten kann, eine beachtliche Auswahl zur Verfügung.

Maximale Brillanz

«Mit Niessing Vivida wird ein neues Kapitel im Brillantschmuck aufgeschlagen – kraftvoll, dynamisch und sinnlich», bringt es Sonja Erl, Niessing Head of PR & -Communication, auf den Punkt. Die innovative Fassart, welche bekannte Wege verlässt, verleiht den -Brillanten maximale Brillanz und ermöglicht es ihnen, das Licht in einem beeindruckenden Feuer zu reflektieren. «Diese Schmuckstücke sind mehr als nur Accessoires – sie sind Ausdruck lebendiger Kreativität und faszinierender Schönheit. Eine moderne und junge Interpretation des Brillantschmucks, die mit Leichtigkeit und Lebendigkeit begeistert. In dieser Form hat es so etwas noch nie gegeben.» Bereit für das Unerwartete? 

 

Niessing Store

Storchengasse 21
8001 Zürich
Telefon 044 210 49 05
Store Hotline +49 800 80 80 787
zuerich.niessing.com